Land der Töne.

Im Mittelpunkt dieser Seite des Österreichischen Volksliedwerkes stehen Archivmaterialien aus den Volksliedarchiven, die regional unterschiedliche Arten des Musizierens in Vergangenheit und Gegenwart präsentieren. Auch der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte einzelner Stücke wird breiter Raum eingeräumt, weit Verbreitetes findet dabei ebenso Eingang wie regionale Spezifika.

Die akustische Reise geht dabei von Feldforschungsergebnissen im Privatbereich über Studioproduktionen von Kärntner Chören über alpenländische Dreigesänge und Landlergeiger bis zur Blasmusik aus dem Böhmerwald. Ergänzt wird das Material durch Noten, Handschriften und Videos. Wissenswertes über Musikanten und Forscher, sowie Literaturverweise verdeutlichen die Entwicklung von Volksmusik aber auch der Sammel- und Forschungsarbeit im Wandel der Zeit.

Unser Beitrag dazu: Konzeption, Design und Realisierung der Website, die all das jedem und jeder rund um die Uhr, überall und auf so gut wie jedem Endgerät zugänglich macht. Jucheh!

https://volksmusikland.at/